Termine

Nov.
7
Sa.
Nachtfotografie @ Altes Rathaus
Nov. 7 um 16:30 – 22:00

Hallo Fotofreunde,

ein immer wieder gern gewünschter Workshop: Nachtfotografie! Wir werden uns von der blauen Stunde, bis in die Nacht diesem Thema zuwenden.

Im Anschluß – hoffentlich ist gutes, aber nicht so kaltes Wetter wie beim letzten mal – Nachbesprechnung in einer Lohrer Kneipe.

Wie immer die „Wissenden“ helfen den „Wenigerwissenden“, also bitte auch an diesem Event bei Möglichkeit beteiligen!

Treffpunkt ist am alten Rathaus (Lohr) 16:30 Uhr.

Wichtig:
Bei der (richtigen) Nachtfotografie ist ein Stativ ziemlich unabdingbar – daher bitte nicht vergessen!
Fernauslöser/-lösung per Kabel, Infrarot ect. (natürlich nur wenn vorhanden), oder Zeitverzögerung**

Nicht unbedingt notwendig:
Wenn ihr einen Blitz habt, den bitte auch nicht vergessen!
Auch Taschenlampen, oder (Hand)Leuchten mitbringen!

Selbstverständlich:
Dem Wetter angepasste Kleidung/Schuhe/Handschuhe so das wir 4-5 Stunden draußen verbringen können!

Übung, bzw. Umgang mit der Kamera:
Die beste, teuerste Kamera taugt nichts, wenn ihr nicht damit umgehen könnt!
Also macht euch an eurer Kamera bitte mit folgendem Vertraut (das trifft auch größtenteils auf Kompaktkameras zu!)

  • Einstellen der Programme T(ime)/A(perture)/M(anuel)
  • Einstellen der Empfindlichkeit
  • Entfernungseinstellung MANUELL (unendlich und nach „Metereinstellung“)!
  • Blende in M(anual) und Blendenvorwahl(Aperture)
  • Zeiten in M(anual) und Zeitvorwahl(Time)
  • Ablesen der richtigen Belichtung (in allen Betriebsarten)
  • Zeiteinstellung auf „B“ (Bulb) für Zeiten mehr als 30 Sekunden (bei DSLR’s immer und besseren Kompaktkameras vorhanden)
  • Zeitaulöser für verzögertes Auslösen (2 oder 10 Sek)**
  • Belichtungsreihe mit variabler Zeit (Anzahl der Bilder und Blendenabstand einstellen)

Sind jetzt sehr große, unlösbare Fragezeichen? Tja, dann meldet euch bei mir, dann treffen wir uns vorab!

Nov.
21
Sa.
Gansessenwanderung @ Wanderparkplatz Hofstetten
Nov. 21 um 10:00 – 16:00

Hallo Fotofreunde,

da die Gänse in Halsbach recht gut waren, haben wir uns entschlossen dieses Jahr wieder dort unsern Event zu machen. Klaus Weis kümmert sich um die Details.

Euer Michael

Nov.
22
So.
Best Of unserer Kurzshows @ Weinhaus Mehling, Kulturkeller
Nov. 22 um 19:00 – 23:00

Hallo Fotofreunde,

auch dieses Jahr wollen wir unseren Best Of Abend im Weinhaus Mehling wiederholen. Achtung: die Clubmitglieder müssen sich natürlich schon um 16:00 Uhr zum Aufbau und allgemeier Vorbereitung treffen

In zwei etwa halbstündigen Blöcken werden wir 14 multimediale Kurzshows, eine Best of Auswahl aus 2014 und 2015, zeigen.

Euer Michael

Dez.
3
Do.
Jahresdabschlussfeier @ Hotel Gasthof Adler
Dez. 3 um 19:00 – 23:00

Wir lassen das vergangene Jahr Revue passieren und genießen einen shcönen Abend mit gutem Essen und Unterhaltung.

no images were found

Jan.
14
Do.
Workshop m.objects 7
Jan. 14 um 19:00 – 22:00

Workshop m.objects 7 (Herbert)

Für Anfänger und Fortgeschrittene. Grundlegende Funktionen und Features werden vermittelt und das Erstellen einer Show erlernt.

Laptop mit aktueller Software mitbringen. Der Umgang sollte vorher geübt werden, damit gezielt auf Unklarheiten eingegangen werden kann.

mob_directAV_RGB-2

Feb.
11
Do.
Myanmar (Burma) – goldenes Land @ Bosch Rexroth, Besprechungszimmer Betriebsrat
Feb. 11 um 19:00 – 21:00

Albert Köckemann zeigt seine Multimediashow über Myanmar im Fotoclub

ALbert Köckemann - Shwedagon Pagode (Myanmar)-2

 

 

 

 

 

 

 

 

Myanmar hat sich erst 2011 ausländischen Besuchern wieder voll geöffnet, davor war es für ca. 50 Jahre fast vollständig von der Außenwelt isoliert. Myanmar ist ein widersprüchliches und faszinierendes Land: Mit sehr gastfreundlichen und offenen Menschen, mit Menschen, deren Alltag wie sonst nirgends in Asien geprägt ist von tiefer buddhistischer Frömmigkeit. Myanmar ist eine Region, die zu den ärmsten Ländern der Welt zählt, anderseits eine Region mit tausenden zum Teil massiv vergoldeten Pagoden.

Die Multivision versucht, die Faszination dieses Landes in eindrucksvollen Bildern und einigen Videos zu vermitteln. Dabei stehen neben den spektakulären Gebäuden und Landschaften vor allem die Menschen und ihr Alltag im Mittelpunkt. Gezeigt wird, was man in zwei Wochen als – normaler Tourist – erleben kann, der von einem Einheimischen geführt diese Region besucht und die Fotografie als sein Hobby betreibt.

Einige Stationen und Themen des Vortrags:
• Yangon, die Hauptstadt Myanmars mit der wohl schönsten goldenen Pagode Asiens, der Shwedagon Pagode
• Der goldene Felsen, wichtiges Heiligtum der Buddhisten
• Der Inle See mit den berühmten Einbeinruderern, schwimmenden Gärten, faszinierenden Handwerker, Dörfern auf Pfählen
• Mandalay mit seinen Blattgoldschlägern, Mönchen, Klöstern und dem Marionettentheater
• Bagan mit dem größten buddhistischen Tempelfeld der Welt
• Und immer wieder Reiseeindrücke und Begegnungen bei den Fahrten „Über Land“

März
6
So.
Multivisionsshows @ Pfarrheim St. Michael
März 6 um 19:00 – 22:00

Wir zeigen wieder 5-Minuten Kurzshows aus unterschiedlichen Themenbereichen und bieten einen unterhaltsamen Abend für die Freunde der Fotografie. Unsere Fotografen haben aus den Fotos und Videos des letzten Jahres interessante Shows für Sie zusammengestellt. Die Vielzahl der Themen und besuchter Orte garantieren ein butes Programm, bei dem garantiert für jeden Geschmack etwas dabei sein wird.

Susanne Hulsch - Morgenstimmung am Main

Apr.
27
Mi.
Vernissage @ Uniklinik Würzburg, ZIM A4 1. Stock
Apr. 27 um 18:00 – 21:00

Programm:

Wir treffen uns um 17:50 in der Cafeteria und gehen zu Frau Bönig nach A4 1. Stock.
Begrüßung durch PD Dr. Grigoleit und Frau Bönig
Sektempfang
Besichtigung der Ausstellungsräume

Juni
11
Sa.
Offener Workshop „Motive sehen und kreativ fotografieren“ @ Altes Rathaus
Juni 11 um 10:00 – 17:00

Der Bosch-Rexroth Fotoclub bietet am Samstag den 11. Juni 2016 von 10-17 Uhr einen offenen Workshop (also explizit auch für Nichtmitglieder) an, in dem es darum geht Motive zu erkennen (die wir reichlich in Lohr finden) und diese mit der eigenen Kamera kreativ zu fotografieren.

Treffpunkt ist im alten Rathaus Lohr.

Um Voranmeldung bis 5.6.2016 wird gebeten.

Anmeldungen bitte hier als Kommentar (zum Kommentieren kommt man per Weiterlesen), telefonisch 0160-1757232 oder per Email an  workshop@boschrexroth-fotoclub.de

Juli
28
Do.
Spessartfestwoche @ Festplatz Mainlände
Juli 28 um 19:00 – 23:00

Wir treffen uns zu einem zünftigen Festbesuch