Wir treffen uns zu einem zünftigen Festbesuch
Wir machen einem Fotoausflug nach Leipzig/Dresden, ´….
Wir stellen 120 neue Fotos aus. Besucher haben die Möglichkeit die Fotos zu bewerten. Der Eintritt ist kostenlos.
Wir stellen 120 neue Fotos aus. Besucher haben die Möglichkeit die Fotos zu bewerten. Der Eintritt ist kostenlos.
Wir genießen den Abend mit einem Jahresrückblick, einer Vorschau auf 2017 und gutem Essen. In fröhlicher Runde haben wir anschließend Gelegenheit uns über unser Hobby auszutauschen.
Herbert: Workshop m.objects für Anfänger
Bitte Laptop mitbringen und vorher in das Programm einarbeiten, damit wir gezielt Probleme besprechen können.
Herbert: Workshop m.objects v7.5 für Fortgeschrittene
Wir besprechen Funktionen, Gestaltung einer Show, Tipps und Tricks
Der Bosch Rexroth Fotoclub zeigt digitale Kurzshows aus vielen Themenbereichen. Die Mitglieder des Fotoclubs haben aus ihrem fotografischen Repertoir Shows erstellt, die wieder einen kurzweiligen Abend versprechen. Der Eintritt ist wie immer frei.
Für das leibliche Wohl ist mit Getränken und Fingerfood bestens gesorgt.
Ebenentechnik ist eine Technik bei der Bildbearbeitung. Der Workshop soll euch das Thema näher bringen.
Die Mehrzahl der Clubmitglieder verarbeitet die Kamera-RAW-Daten mit Lightroom. Dies ist zwar ein wirklich mächtiges Werkzeug, aber es kann nicht alles. Ich (Michael Hulsch) setze dafür auf das kostenlose Programm Gimp. Dies gibt es zur Zeit in der Version 2.8.20 https://www.gimp.org/downloads/
Es ist ein mächtiges Werkzeug zur Bildbearbeitung, mit vielen, vielen Funktionen. Es kann natürlich im Detail nicht mit dem nicht gerade billigen Adobe Photoshop mithalten, aber ihm ganz gut das Wasser reichen. Mir reicht es jedenfalls für die übrig gebliebenen Aufgaben um z.B. um meine Multivisions-Shows aufzupeppen:
Es wäre nett, wenn Teilnehmer sich beim mir anmelden würden! Man muss dazu nicht Clubmitglied sein!
Teil 2
Ebenentechnik ist eine Technik bei der Bildbearbeitung. Der Workshop soll euch das Thema näher bringen.
Die Mehrzahl der Clubmitglieder verarbeitet die Kamera-RAW-Daten mit Lightroom. Dies ist zwar ein wirklich mächtiges Werkzeug, aber es kann nicht alles. Ich (Michael Hulsch) setze dafür auf das kostenlose Programm Gimp. Dies gibt es zur Zeit in der Version 2.8.20 https://www.gimp.org/downloads/

animiertes GIF mit GIMP erstellt