Termine

Aug.
3
Do.
Festwochenbesuch @ Festplatz Lohr
Aug. 3 um 19:00 – 22:00

Wir besuchen gemeinsam die Spessartfestwoche und genießen das gute Bier bei guter Unterhaltung.

Okt.
28
Sa.
Fotoausstellung in der Alten Turnhalle Lohr @ Alte Turnhalle
Okt. 28 um 10:00 – 18:00

Der Bosch Rexroth Fotoclub lädt zu seiner Fotoausstellung am Rambourfest ein.

Die Mitglieder präsentieren am Samstag und Sonntag von 10 – 18 Uhr der Öffentlichkeit eine Auswahl ihres Schaffens in der Alten Turnhalle Lohr.

Das Publikum hat die Möglichkeit ihre 3 Lieblingsfotos zu benennen. Die Auswertung gibt den Künstlern eine Rückmeldung wie ihre Fotoauswahl beim Publikum angekommen ist. Die Mitglieder des Fotosclubs freuen sich auf eine Rege Beteiligung.

Der Eintritt ist wie immer kostenlos!

Herbert Reder

 

Okt.
29
So.
Fotoausstellung in der Alten Turnhalle Lohr @ Alte Turnhalle
Okt. 29 um 10:00 – 18:00

Der Bosch Rexroth Fotoclub lädt zu seiner Fotoausstellung am Rambourfest ein.

Die Mitglieder präsentieren am Samstag und Sonntag von 10 – 18 Uhr der Öffentlichkeit eine Auswahl ihres Schaffens in der Alten Turnhalle Lohr.

Das Publikum hat die Möglichkeit ihre 3 Lieblingsfotos zu benennen. Die Auswertung gibt den Künstlern eine Rückmeldung wie ihre Fotoauswahl beim Publikum angekommen ist. Die Mitglieder des Fotosclubs freuen sich auf eine Rege Beteiligung.

Der Eintritt ist wie immer kostenlos!

Herbert Reder

 

Nov.
30
Do.
Vernissage in der Universitätsklinik Würzburg @ Universitästsklinik Würzburg A4 + 204
Nov. 30 um 18:00 – 20:00

Der Bosch Rexroth Fotoclub stellt seit Oktober wieder fast 100 neue Bilder im Zentrum für Innere Medizin aus (ZIM A3/A4). 14 Fotografen des Fotoclubs haben ansprechende Fotos ausgesucht, die Patienten, Besuchern und dem Personal eine bisschen Farbe in den Alltag bringen sollen. Der Fotoclub stellt seine Bilder kostenlos für den guten Zweck zur Verfügung. Wir haben dabei besonders an die Patienten gedacht, die hier eine schwierige Zeit erleben und denen Ablenkung sicher hilft neuen Mut zu schöpfen.

Zur Vernissage werden PD Dr. Kortüm und PD Dr. Grigoleit eine kurze Ansprache halten. Außerdem wird es eine musikalische Begleitung geben und die Malerin Frau Kreft (M52) wird mit Gästen zur Vernissage kommen.
Die Bilder können nach dem offiziellen Teil bei einem Rundgang betrachtet werden.

Eingeladen sind alle Mitarbeiter des UKW, die Interesse an den Bildern haben.

Herbert Reder
Bosch Rexroth Fotoclub
Vorstand

Dez.
1
Fr.
Workshop Lichtmalerei-Lightpainting @ Alte Mainbrücke, Sendelbach
Dez. 1 um 17:00 – 19:00

Hallo Fotofreunde,

Lightpainting – Malen mit Licht.

Malen mit Licht ist eine interessante Technik, welche immer mehr Fotografen für sich entdecken. Die fast magischen Fotos entstehen durch eine lange Belichtungszeit von beispielsweise 30 Sekunden und deutlich mehr. Man malt mit einer Taschenlampe Figuren und Symbole in die Luft, und erstellt so ein „Lichtbild“.

Wir wollen mit Einbruch der Dunkelheit kreativ werden.
Treffpunkt ist an der Mainlände (Lohr) 17:00Uhr.

Workshop-Leitung: Katja Dreilich

Fünf Quicktipps für Ihr Lightpainting

Beim Malen mit Licht sind dem Fotografen keine Grenzen gesetzt. Hier kann man der Kreativität freien Lauf lassen. Ein paar Tipps sollte man jedoch beachten:

  • Stativ: Stellen Sie die Kamera unbedingt auf ein Stativ
  • Fernauslöser: Nutzen Sie soweit vorhanden einen Funk- bzw. Kabelauslöser
  • Belichtungszeit: Wählen Sie eine Belichtungszeit von  30 Sekunden und mehr
  • Blende: Schließen Sie die Blende sehr weit (große Blendenzahl)
  • Kreativ: Überkleben Sie die Lichtquelle mit farbige Folien

weitere Infos:
http://www.foto-howto.de/fotografieren/lightpainting-malen-mit-licht/

Wichtig:
Bei der „Lichtmalerei“ ist ein Stativ ziemlich unabdingbar – daher bitte nicht vergessen!
Fernauslöser/-lösung per Kabel, Infrarot ect. (natürlich nur wenn vorhanden), oder Zeitverzögerung**

Selbstverständlich:
Dem Wetter angepasste Kleidung/Schuhe/Handschuhe so das wir 3 Stunden draußen verbringen können!

Übung, bzw. Umgang mit der Kamera:
Die beste, teuerste Kamera taugt nichts, wenn ihr nicht damit umgehen könnt!
Also macht euch an eurer Kamera bitte mit folgendem Vertraut.

  • Einstellen des Programms M(anuel)
  • Einstellen der Empfindlichkeit auf ISO 100
  • Entfernungseinstellung MANUELL (unendlich und nach „Metereinstellung“)!
  • Blende in M(anual) F8-F16
  • Zeiteinstellung auf „B“ (Bulb) für Zeiten mehr als 30 Sekunden
  • Zeitaulöser für verzögertes Auslösen (2 oder 10 Sek)**
Dez.
7
Do.
Jahresabschlussfeier @ Gasthof Adler, Steinbach
Dez. 7 um 19:00

Wir schauen zurück auf unsere Aktivitäten und Erlebnisse in 2017 und füllen unseren Terminplan für 2018.

Beim gemeinsamen Abendessen haben wir Gelegenheit uns auszutauschen und Pläne für das kommende Jahr zu schmieden.

 

März
18
So.
Multivisionsshows am 18. März 2018 @ Alte Turnhalle
März 18 um 19:00 – 21:30

Der Bosch Rexroth Fotoclub präsentiert 15 Kurzshows aus vielen Themenbereichen. Unser Konzept mit 5-Minuten-Shows verspricht einen kurzweiligen Abend, bei dem garantiert für jeden etwas Interessantes dabei ist. Wir bieten einen spannenden Abend in zwei Teilen, sowie Getränke und Fingerfood in der Pause.

Die Vortragsreihe wird seit 2010 im Rahmen des Spessartwinters zusammen mit dem Kulturamt Lohr gezeigt.

Die Mitglieder des Bosch Rexroth Fotoclubs freuen sich auf Ihren Besuch, der für Sie wieder kostenlos ist.

Herbert Reder

 

 

 

 

 

Juni
14
Do.
Workshop Lightroom Bibliothek @ Bosch-Rexroth, Besprechungszimmer Betriebsrat
Juni 14 um 19:00

Lightroom bietet neben der Entwicklungsfunktion von RAW-Fotos ein Bibliothekstool, dass die effektife Organisation von Fotosammlungen erlaubt. Fotos nicht suchen sondern finden! Wer Ordnung in seine Fotosammlung bringen möchte hat hier die Möglichkeit einige nützliche Informationen zu erhalten.

Herbert Reder

Juni
23
Sa.
Schnitzeljagd in Miltenberg
Juni 23 ganztägig

Michael Hulsch organisiert eine Schnitzeljagd durch Miltenberg.

Die Veranstaltung fällt leider aus.

Okt.
27
Sa.
Fotoausstellung am Rambourfest @ Fischerhaus
Okt. 27 um 10:00 – 18:00

Der Fotoclub stellt wieder 120 neue Fotos aus 2018 der Kritik der Besucher. Es darf wieder abgestimmt werden, welche Bilder am besten gefallen. Der Club nimmt die Wertung als Anlass die Autoren für ihren Erfolg mit einer Urkunde zu belohnen.

Weitere Öffnungszeiten:
29. bis 31. Oktober jeweils 16-18 Uhr.