Workshop Nachtfotografie
Am Samstag den 7.11.2015 ab 16:30 Uhr trafen wir uns zum Workshop „Nachtfotografie“ in Lohr.
Zur Vorbereitung trafen wir uns bei Klaus im Büro. Die notwendigen Bedienungen an den Kameras waren noch nicht allen unseren Fotografen geläufig.
Um 16:30 Uhr begann der offizielle Workshop. Als erstes haben wir unsere Stative „getestet“.
Die kritische Zeiten bei nicht so stabilen Stativen liegt zwischen 1/50 und 1 Sekunde und die gilt es zu vermeiden. Als nächstes gingen wir in die Anlage,
um im ausgewogen Zwielicht des Abends (Kunstlicht und letztes Tageslicht) zu fotografieren. Durch die dichte Wolkendecke gab es an diesem Samstag leider keine Blaue Stunde.
Als es richtig dunkel war, konnten wir etwas „Lightpainting“ üben. Mit der Faustformel zur Einstellung 100/200 ASA, 30 Sekunden, Blende 8 entstanden dann solche Bilder:
Da kein Meister vom Himmel fällt (so auch ich nicht), möchte ich euch auch nicht mein Testbild zu den Einstellungen für das „Lichtmalen“ zuhause in der Küche vorenthalten.
Nächster Punkt war die Fischergasse um in sehr dunkler Umgebung mit längeren Belichtungszeiten als 30 Sekunden, hier 3 Minuten, zu fotografieren.Dieses Bild entstand bei der nächsten Übung. Ein HDR, um die Straßenlaterne, die beleuchteten Fenster und der Staße in einem möglichst natürlichen Eindruck wieder zu geben.
In der nachfolgende Übung ging es um Blitzaufhellung.Nicht mit montiertem Blitz auf der Kamera, womit man niemals die Tiefe einer Straße ausleuchten kann, sondern mit einer Kombination aus Langzeitbelichtung und mehrfachem Blitzen einfach im Vorbeigehen (im Bild unten sind das die Häuser auf der rechten Seite ohne „Farbstich“)
Keine Nachtfotografie ohne Lichtspuren von vorbeifahrenden Autos …
In der Hauptstaße, mit den beleuchteten Geschäften und der angestrahlten St. Michaelskirche, übten wir Belichtungsreihen zu erstellen, um die extrem hohen Kontraste mit HDR in den Griff zu bekommen.
Das Ergebnis kann dann so aussehen:Es ging auf 20:00 Uhr zu. Müdigkeit, Hunger und Durst trieb uns zum letzten Punkt des Abends, zum Schloß: